
Unser Angebot für Ihre Gruppe
Als Ergänzung für Ihren Aufenthalt im Bergheim bieten wir den Gruppen und Schulklassen verschiedene Programmbausteine an. Vor Ihrem Aufenthalt sprechen wir Ihre Wünsche und Vorerfahrungen ab.
Die verschiedenen Bausteine können einzeln, miteinander kombiniert oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Aktivitäten für Schulklassen & Jugendgruppen
Floßbau am Grüntensee
Beschreibung:
Empfohlen ab 6. Klasse
(Schulklassen/Jugendgruppen)
Dauer: ca. 3,5 Std.
Anfahrt: öffentlich
Zu Beachten:
Anfahrt, öffentlich
Einstieg: Obergschwend
Ausstieg: Faistenoy
Preis: Einfache Fahrt
2,70 EUR | Erwachsene ab 15 J.
1,35 EUR | Kinder 5-14 J.
Kletterwald am Grüntensee
Beschreibung:
Empfohlen ab 6 Jahre
14,00 EUR p. P. (Schulklassen)
Dauer: ca. 3 Std.
Anfahrt: öffentlich
Zu Beachten:
Anfahrt, öffentlich
Einstieg: Obergschwend
Ausstieg: Faistenoy
Preis: Einfache Fahrt
2,70 EUR | Erwachsene ab 15 J.
1,35 EUR | Kinder 5-14 J.
Bergindianer
Beschreibung:
Vorschulkinder und Grundschule
29,00 €, 15,00 € Erwachsene
Dauer: ca. 6 Std.
Anfahrt: öffentlich,
Treffpunkt: Iselerbahn Oberjoch
Zu Beachten:
Anfahrt, öffentlich
Einstieg: Obergschwend
Ausstieg: Iselerbahn Oberjoch
Preis: Einfache Fahrt
1,70 EUR | Erwachsene ab 15 J.
0,85 EUR | Kinder 5-14 J
Bergabenteuer
Beschreibung:
Empfohlen ab 6 Jahre
28,00 EUR Kinder, 34,00 EUR Erwachsene
Dauer: ca. 4 Std.
Anfahrt: öffentlich
Treffpunkt: Gästeinformation
Oberjoch
Zu Beachten:
Anfahrt, öffentlich
Einstieg: Obergschwend
Ausstieg: Iselerbahn Oberjoch
Preis: Einfache Fahrt
1,70 EUR | Erwachsene ab 15 J.
0,85 EUR | Kinder 5-14 J.
Bogenschießen
Beschreibung:
Vorschulkinder bis Mittelstufe,
Familien
16,00 EUR Kinder, 23,00 EUR Erwachsene
Dauer: ca. 2,5 Std.
Anfahrt: öffentlich
Treffpunkt: Iselerbahn Oberjoch
Zu Beachten:
Anfahrt, öffentlich
Einstieg: Obergschwend
Ausstieg: Iselerbahn Oberjoch
Preis: Einfache Fahrt
1,70 EUR | Erwachsene ab 15 J.
0,85 EUR | Kinder 5-14 J.
Rafting, Canyouning, Floßbau
Beschreibung:
Vielseitiges Angebot, siehe
Internetseite.
Zu Beachten:
Canyoning – neue Sprünge wagen
Beschreibung:
Von mild-wild nirgendwo ist man dem Element Wasser so nah wie im Canyon...
69 EUR p. P.
Dauer: ca. 3-4 Std.
Anfahrt: öffentlich je nach Treffpunkt
Zu Beachten:
Anfahrt je nach Einstiegsort.
Module, die nur Materialkosten beinhalten: ab 2,00 Euro/ Person
Beschreibung:
- Wasserrad bauen
- Lagerfeuer/Stockbrot
Buchung und Beratung:
Zu Beachten:
Waldseilgarten Bad Hindelang
Beschreibung:
Abenteuer hoch in den Baumkronen über Bad Hindelang für Klein und Groß.
An der Bergstation der Hornbahn Hindelang.
Zu Beachten:
Anfahrt, Öffentlich: Einstieg Obergschwend Ausstieg: Bad Hindelang Bushanhof Preis: Im Kurbeitrag enthalten Fahrten für Gruppen müssen beim Busunternehmen angemeldet werden.
Aktivitäten für Erwachsene
Käse/Weinprobe
Beschreibung:
Geschichte des Käses im Allgäu
Grundlagen und Feinheiten der Käseherstellung
Gärprozesse und Spezialgärungen
Aromenvielfalt und Kombinationen
mit Käse u.v.m.
Zu Beachten:
Mind. 12 P.
12,00 EUR p. P.
Dauer: ca. 2 Std.
8 Käsesorten, 8 Weinsorten
Frühzeitige Voranmeldung nötig!
Gerne per Online-Anfrage auf der Homepage.
Ort: Auf Anfrage gerne im Bergheim
Krimi-Führung: Kommissar Kluftinger ermittelt
Beschreibung:
Das „Allgäuer-Original“ mit Vorliebe für Kässpatzen und einem guten „Feierabend“-Bier löst jeden
Fall. Im Rahmen der Führung durch die Innenstadt werden die Kemptener Schauplätze besichtigt und Textpassagen aus den Krimis zitiert.
Zu Beachten:
Mind. 10 P.
6,00 EUR p.P.
Dauer: ca. 2 Std.
Anfahrt: privat
Treffpunkt: vor dem Eingang
Fürstensaal, Westseite Residenz, Kempten
Bergwacht Vortrag
Beschreibung:
Ehrenamtliche/Ausbilder der Bergwacht Unterjoche berichten über die Ausbildung zum Bergretter mit Dia-Vortrag.
Zu Beachten:
Mind. 15 P.
Auf Spendenbasis
(die meisten Gruppen geben 50-80 EUR je nach TN Zahl)
Auch für Kinder ab der 6. Klasse geeignet.
Ort: Bergheim Unterjoch
Das Jagdreviert Unterjoch
Beschreibung:
Stefan Pfefferle berichtet aus seiner Arbeit als Berufsjäger und über die Besonderheiten des Jagdgebietes Unterjoch. (Tiere, Alpine Flora und Fauna)
Zu Beachten:
Dauer ca. 1 Stunde, auch für interessierte Kinder geeignet.
Auf Honorarbasis